
Zerspanung
Wir teilen Informationen mit unseren Kunden und Besuchern unserer Webseite. Unsere Erfahrungen helfen Unternehmen und Anwendern beim Einstig in die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe mit Voll-CBN und Keramik Schneidstoffen. Die Informationen unserer Webseite beinhalten Richtwerte und Schnittwerte aus Erfahrungen oder Recherchen beim Austausch mit Lieferanten, Kunden oder durchgeführten Versuchen bei vergangegnen Tests.

Nickelbasislegierungen
Schlichten mit Voll-CBN
Unsere Voll-CBN Sorte SVC200 bietet bei Schlichtoperationen (z.B. bei Triebwerksteilen oder Turbinenringen) eine lange Standzeit und Maßhaltigkeit.
Im direkten Vergleich zu Sialon-, Misch- und Whiskerkeramik, erzeugt die Voll-CBN Wendeschneidplatte eine saubere, gleichbleibende Oberfläche bei langen Eingriffszeiten und das ohne Schatten in der Oberfläche, welche ungeeignet sind bei späterer Bauteilprüfungen.
Die Schnittwerte bewegen sich, je nach Werkstoff, zwischen 250 - 450 m/min.
#inconel718 #udimet720 #rene65 #HRSA
Sie erhalten SVC200 in ISO1832 außerhalb unseres Webshops.
Nutzen Sie info@schneidkante24.de für Ihre Anfrage​
​
Walzenbearbeitung
Kalibrieren von Walzenrohlingen und nachdrehen von Walzen in der Walzendreherei im Stahlwerk
Voll-CBN bietet durch seine hohe Kantenstabilität und Härte eine lange Standzeit und eine wirtschaftliche Bearbeitung von Walzenrohlingen.
Nicht nur das Kalibrieren neuer Walzen gelingt mit Voll-CBN effizienter durch längere Standzeiten und kürzere Bearbeitungszeiten, sondern auch das nachdrehen der Walzen nach dem Einsatz im Walzwerk, beispielsweise mit Brandrissen (Elefantenhaut, Krokodilhaut) oder stark verdichteten Oberflächen.
Mit großen Schnitttiefen und Vorschüben arbeitet das
Voll-CBN Werkzeug stabil und prozesssicher.
Selbstverständlich bieten wir auch Mischkeramik, Whiskerkeramik und Hartmetall für die konventionelle Bearbeitung Ihrer Walzen.


Grauguss
Bremsscheiben, Bremstrommeln, Motorengehäuse, Getriebegehäuse und mehr
Die wirtschaftliche Zerspanung wird erst erreicht, wenn die optimalen Schnittwerte eingesetzt werden können. Hierfür sind die passenden Schneidstoffe entscheidend, welche auf die unterschiedlichen Werkstoffe und die Maschine abgestimmt werden.
Bei der Bestimmung für optimale Schnittwerte spielen mehrere Faktoren am Werkstück eine Rolle, wie z. B. Gusshaut, Lunker, scharfe Kanten.
Bei der Bearbeitung von Bremsscheiben bewegt sich die Schnittgeschwindigkeit beispielsweise beim Schruppen zwischen 950 und 1600 m/min. Meist ist hier ein Aufmaß von ca. 2 mm.
Beim Stechdrehen bieten Voll-CBN Stechplatten eine höhere Kantensatabilität und eine mehrfache Standzeit, sodass Sie auch beim Stechen von z.B. Dehnungsnuten an der Bremsscheibe nicht abbrechen und weniger Werkzeugwechsel notwenig sind.
​